top of page
joe napolitan.jpeg

GESCHICHTE

Im November 1968 luden Michel Bongrand aus Frankreich und Joseph Napolitan aus den USA eine Handvoll erfahrener Manager politischer Kampagnen aus fünfzehn Ländern nach Paris ein, um Informationen und Meinungen über den aufstrebenden Beruf der politischen Beratung auszutauschen. Am Ende des zweitägigen Treffens beschlossen sie, ihre beruflichen Interessen durch die Organisation der International Association of Political Consultants (IAPC) zu formalisieren. Die von ihnen gegründete Organisation hat über vier Jahrzehnte Bestand und Erfolg.

.

Heute sind rund 180 Männer und Frauen, die ein breites Spektrum beruflicher politischer Aktivitäten repräsentieren, aktive Mitglieder. Die große Mehrheit von ihnen hat eine bedeutende Rolle bei der Wahl der Staatsoberhäupter in den Demokratien der Welt gespielt. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere Wikipedia-Seite.

MISSION

In erster Linie setzt sich die IAPC für die weltweite Förderung der Demokratie und des demokratischen Prozesses ein.

.

Seit 1982 vergibt die IAPC ihren Demokratiepreis an eine Einzelperson oder Organisation, die mutig daran gearbeitet hat, den demokratischen Prozess überall auf der Welt zu fördern, zu fördern und aufrechtzuerhalten.

Zu den früheren Empfängern dieser prestigeträchtigen Auszeichnung zählen Lech Walesa, Nelson Mandela und in jüngerer Zeit Viktor Juschtschenko aus der Ukraine.

Zweitens ist die Organisation ihrer ursprünglichen Mission treu geblieben, den wachsenden und vielfältigen Beruf der politischen Beratung sowie die praktischen Aspekte demokratischer Wahlen zu fördern.

Das IAPC erreicht dies, indem es auf seiner Jahrestagung Mitglieder zusammenbringt, um Meinungen und Informationen über politische Entwicklungen und Kampagnentechniken auszutauschen.

Organisatorisch ist diese Konferenz, die jeden November in einer anderen Stadt stattfindet, die wichtigste Aktivität des IAPC.

unc opposition.jpg
bottom of page